Helios sichert sich den Titel bei der Ü40, Weixdorfer Ü50 krönt sich zum Pokalsieger

Ü40:

Die Ü40 des SV Helios 24 Dresden hat im Pokalfinale gegen den FV Dresden Süd-West die Muskeln spielen lassen und einen mehr als überzeugenden 7:1-Erfolg eingefahren. Damit bejubelten die Helitten den Pokalsieg 2023.

Von Beginn an zeigten die Blau-Gelben wer der Herr auf dem Feld ist und legten bereits in der ersten Hälfte den Grundstein für den Erfolg. Thomas Schallert brachte den SVH nach 6 Minuten in Führung, ehe ein dreifacher Schlag durch einen Doppelpack von Kmoch sowie einen weiteren Treffer von Reichelt binnen 4 Minuten für klare Verhältnisse sorgte. Doch Helios spielte weiter mit dem Fuß auf dem Gaspedal und kam noch vor dem Pausenpfiff durch Schallert und Becker zu weiteren Treffern. Auch nach Wiederbeginn ging es zunächst

Ganze News anzeigen ...

Dresdner SC 1898 gewinnt den 3. Dresden-Cup der Ü70

Der Dresdner Sportclub hat sich bei der dritten Ausgabe des Dresden-Cups der Ü70 den Titel gesichert und damit die Nachfolge des Großenhainer FV angetreten, welcher den Pokal 2022 gewinnen konnte. Dank einer starken Vorstellung ließen die Rot-Schwarzen in 6 Turnierspielen kein Gegentor zu und beendeten das Turnier demzufolge vierdient auf Rang 1.

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von 18 Grad brauchten die Offensivabteilungen der Mannschaften ein wenig Zeit um warm zu werden. Folgerichtig fiel in den ersten vier Duellen maximal ein Treffer pro Partie. Dies änderte sich, als der DSC die amtierenden Champions vom Großenhainer FV 90 mit 4:0 besiegte und auch im darauffolgenden Turnierspiel einen Erfolg mit vier Treffern gegen die Stadtauswahl Dresden feierte. Doch auch die Westlausitzer Auswahl

Ganze News anzeigen ...

Viertes Kadergruppentreffen im Zeichen der theoretischen Trainingslehre

Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, kam die Kadergruppe des SFVD im Rudolf-Harbig-Stadion zusammen. Nach einer kurzen Einleitung von Kadergruppen-Leiter Nico Lorenz ging es direkt scharf mit einem Konformitätstest (Video-Analyse) und dem üblichen 15–Fragen-Regeltest.

Im Anschluss übergab Nico Lorenz das Wort unserem heutigen Gastreferenten Christian Meisel. Dieser ist derzeit Schiedsrichter in der Landesliga und Sportlehrer an einem Gymnasium in Pirna. Christian brachte den jungen Schiedsrichtern eine erfolgreiche Trainingsweise bei. Der Schwerpunkt lag hierbei darauf, dass oft zu unregelmäßig und meistens zu intensiv trainiert wird, was dazu führt, dass auf Dauer keine sehenswerten Ergebnisse erzielt werden können. Dabei ging er auch genau darauf ein, wie man in Zukunft seine Trainingseinheiten verbessern und erfolgreicher gestalten kann.

Im Anschluss des sehr informativen Vortrags

Ganze News anzeigen ...

Vorschau auf die Pokalendspiele 2023

Genau 266 Tage nach dem Start in die Pokalsaison stehen ab Freitag die Pokalendspiele der Spielzeit 2022/23 an. Am gesamten Himmelfahrts-Wochenende werden in insgesamt 10 Endspielen die Pokalsieger der verschiedenen Altersklassen von der Ü50 bis zu den D-Junioren ermittelt. Als Highlight fungiert auch in diesem Jahr das Finale um den Amateurpokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, in welchem sich am Samstag ab 17:00 Uhr der FV Blau-Weiß Zschachwitz und der Post SV Dresden gegenüber stehen.

Eröffnet wird das große Pokalendspiel-Wochenende am Freitag-Nachmittag mit dem 3. Dresden-Cup der Ü70 sowie den anschließend parallel stattfinden Finals der Ü40 und Ü50. Der Samstag hält für die Zuschauer eine bunte Mischung aus Altherren, Freizeitsport, Frauen und A-Junioren parat, ehe ab 17:00 Uhr der Ball im

Ganze News anzeigen ...

FV Blau-Weiß Zschachwitz krönt sich zum Stadtmeister!

Bereits zwei Spieltage vor Schluss steht es nun auch rechnerisch fest: Der FV Blau-Weiß Zschachwitz wird Meister der Sparkassenoberliga und schafft den Sprung in die Landesklasse. Nach einem durchwachsenen Saisonstart kam die Mannschaft immer besser in Fahrt, sodass zur Halbserie Platz drei zu Buche stand. In der Rückserie ließen die Mannen von Jürgen Fischer dann nichts mehr anbrennen und kamen mit elf Siegen in Serie aus der Winterpause. Dieses Tempo konnte keines der anderen Teams mithalten, sodass am 28. Spieltag mit einem 5:2 Erfolg über die SpVgg. Dresden-Löbtau nun der Titel eingefahren wurde.

Die Zschachwitzer machten es in diesem Spiel jedoch zwischenzeitlich spannender als nötig: nach einem dominanten Auftritt und einer standesgemäßen 3:0-Führung stellte die SpVgg. Dresden-Löbtau innerhalb weniger Minuten

Ganze News anzeigen ...

DFB-Trainingsdialog am Stützpunkt durchgeführt

Am gestrigen Montag (08.05.2023) fand bundesweit der DFB-Trainingsdialog an den Stützpunkten von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen statt. Auch am Dresdner Stützpunkt erhielten die anwesenden Trainer spannende Inhalte zum Thema “Förderung der Spielkompetenz im 4 gegen 4“.

Bei frühsommerlichen Temperaturen fungierte der DFB-Stützpunktkoordinator des Landes Sachsen, Jörg Wunderlich, als Referent. Unterstützt wurde er von den Dresdner Stützpunkt-Trainern Steffen Endmann und Lucas Heinrich, welche mit ihren Spielern verschiedene Übungen vorstellten und somit für informativen Input bei den Teilnehmern sorgten. Im Anschluss an die knapp 90-minütige Veranstaltung erhielten die Trainer einen Nachweis für 2 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung.



Ganze News anzeigen ...

Dresdner SC feiert 125-jähriges Vereinsjubiläum

Am vergangenen Sonntag feierte der Dresdner SC bei bestem Frühlingswetter sein 125-jähriges Vereinsjubiläum. Auf Einladung des Vereins nahmen die Vizepräsidenten Matthias Leonhardt und Marcus Nitzsche an der Veranstaltung teil und überreichten neben den besten Glückwünschen einen 10er-Ballsatz für die Abteilung Fußball.

Der Dresdner SC stellte für sein Jubiläum ein abwechslungsreiches Programm zusammen, welches sich über 7000 Personen nicht entgehen lassen wollten. Nach einer 50-minütigen Eröffnungsveranstaltung, in welcher unter anderem Würdenträger aus Sport und Politik zu Wort kamen sowie verdiente Sportfreunde ausgezeichnet und verabschiedet wurden, ging es zum sportlichen Teil über. Beim „DSC-11-Kampf“ absolvierten die Besucher kleine sportliche Challenges. So konnten sich die Gäste zum Beispiel beim Bob- und Rodelanschub probieren oder ihre Fähigkeiten an der Torschussanlage unter Beweis stellen.

Der

Ganze News anzeigen ...

Männliche Kreisauswahl gewinnt Sichtungsturnier in Bischofswerda

Die männliche Kreisauswahl des Stadtverbandes Fußball Dresden hat am 01. Mai das Sichtungsturnier des Jahrgangs 2010 in Bischofswerda gewonnen. Bei besten äußeren Bedingungen auf der Kampfbahn am Schmöllner Weg zeigte das Team unter der Leitung des Trainerteams Nico Bahlke und Christian Herrmann sowohl individuell als auch mannschaftlich eine starke Leistung und sicherte sich verdient den ersten Platz.

Neben der Kreisauswahl des Stadtverbandes Fußball Dresden nahmen am Turnier die Auswahlmannschaften aus den Kreisen Oberlausitz und Westlausitz teil. Jede Mannschaft traf zweifach auf jede andere Mannschaft, sodass alle Team vier Spiele à 20 Minuten absolvierten. Unter den Augen von Landestrainer Olaf Kaplick standen die Spieler dabei in besonderem Fokus und präsentierten sich für einen Platz in der Regionalauswahl Ostsachsen, aus welcher die

Ganze News anzeigen ...

Kreisauswahl-Mädchen überzeugen beim Sichtungsturnier

Am vergangenen Sonntag (30.04.2023) fand in Markersdorf das zentrale Sichtungsturnier der weiblichen Kreisauswahl für die Jahrgänge 2011 bis 2013 statt. Bei angenehmen früh-sommerlichen Temperaturen überzeugten die Mädchen mit einer starken Teamleistung und spielten sich in die Notizbücher der Sichter des Sächsischen Fußball Verbandes.

Neben der Kreisauswahl des Stadtverbandes Fußball Dresden nahmen planmäßig die Auswahlteams aus Meißen, Mittelsachsen, der Oberlausitz, Westlausitz sowie der Sächsischen Schweiz am Turnier teil. Da die Sächsische Schweiz jedoch nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung hatte, bildeten die Dresden und die Westlausitz ein zusätzliches Mixteam, welches den sechsten Startplatz einnahm. Gespielt wurden im Modus Jeder-gegen-Jeden bei einer Spielzeit von 15 Minuten.

Im ersten Turnierspiel traf die Dresdner Auswahl direkt auf das Mixteam und gestaltete den Auftakt dank eines

Ganze News anzeigen ...