Gelungener Austausch des Jugendausschusses mit den Vereinsvertretern

Am Freitag den 02.12.2022 lud der Jugendausschuss die Dresdner Vereine zum gemeinsamen Austausch. Beim FV Blau-Weiß Zschachwitz begrüßten die 5 Jugendausschussmitglieder insgesamt 28 Vereinsverteter. 2,5 Stunden diskutierte man aktuelle und zukünftige Spielformen und Regeln im Kinder- und Jugendspielbetrieb. Für beide Seiten war dieser Abend sehr erkenntnisreich, denn man bekam ein Gefühl dafür wo der Schuh auch einmal drückt. Als kurzfristige Maßnahme, wird der Jugendausschuss zum Beispiel die Pausenzeiten in den Spielrunden der E-Junioren erhöhen um das ganze Turnier zu entspannen. Ebenso konnten viele Themen gesammelt werden, welche nun im Jugendausschuss diskutiert werden. Etliche Punkte wären auch rein organisatorisch erst zur Saison 2023/2024 umsetzbar. 

Folgende Themenschwerpunkte wurden diskutiert: 

– F-Jugend – reine Spielform-Pools vs. gemischte Spielform Pools

– E-Jugend – Aufteilung

Ganze News anzeigen ...

Hallenstadtmeisterschaften 2022/2023

Nach zweijähriger Pause sollen in dieser Saison wieder die Hallenmeisterschaften des SVFD stattfinden. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht mit allen Terminen und Altersklassen sowie die jeweiligen Ausschreibungen:

Sonntag, 11.12.2022:
09 – 12 Uhr E-/F-Juniorinnen Marie-Curie-Gymnasium
14 – 17 Uhr B-Juniorinnen Marie-Curie-Gymnasium
Samstag, 07.01.2023:
09 – 14 Uhr VR 1 & 2 Herren Joynext Arena
15 – 21 Uhr VR 3 & 4 Herren Joynext Arena
Sonntag, 08.01.2023:
09 – 12 Uhr E-Junioren Joynext Arena
14 – 18 Uhr A-Junioren Joynext Arena
Samstag, 14.01.2023:
09 – 14 Uhr Freizeitsport Joynext Arena
15 – 21 Uhr ER Herren Joynext Arena
Sonntag, 15.01.2023:
09 – 12 Uhr F-Junioren Joynext Arena
14 – 18 Uhr B-Junioren Joynext Arena
Samstag, 21.01.2023
10 – 14 Uhr

Ganze News anzeigen ...

A- und C-Jugend: Entscheidungsrunden angesetzt!

Die Entscheidungsrunden der A- und C-Junioren sind angesetzt und veröffentlicht. Die Vereinsverantwortlichen werden gebeten zu prüfen, ob alle Ansetzungen auf den eigenen Sportanlagen so umsetzbar sind oder Änderungen notwendig sind. Wenn dies der Fall sein sollte, wenden Sie sich bitte an den Jugendausschuss.

Die Entscheidungsrunden der D-Junioren können aufgrund laufender Sportgerichtsverfahren noch nicht veröffentlicht werden. Auch hier wird der 1. Spieltag aber der 5./6. November sein.

Ganze News anzeigen ...

SpG Hellerau/Rähnitz sichert sich den Pokaltitel der C-Junioren

Bei bestem Fußballwetter zum Sonntagmittag standen sich im Pokalfinale der C-Junioren die SpG Hellerau/Rähnitz und Soccer for Kids Dresden gegenüber.

Das Spiel begann direkt mit Paukenschlag. Bereits nach vier Minuten konnte SFK nach einem Freistoß von der linken Seite für die Führung sorgen. Nur 7 Minuten später nahm die Freude jedoch bereits ein jähes Ende als der Offensivspieler von Hellerau/Rähnitz den Keeper umkurven und ins verlassene Gehäuse von SFK einschieben konnte.

Bis zu Halbzeit egalisierten sich beide Mannschaften dann weitestgehend: Während Hellerau/Rähnitz ihre körperlichen Vorteile für sich zu nutzen versuchten und geradlinig in die Spitze spielten, probierte es SFK mit ihrem gewohnt spielerischen Ansatz und Dribblings in die gefährliche Zone einzudringen. Beide Mannschaften verteidigten jedoch stark, sodass zunächst kein erneutes

Ganze News anzeigen ...

TSV Cossebaude folgt der SpVgg. Dresden-Löbtau ins Pokalfinale

Der TSV Cossebaude sicherte sich am vergangenen Sonntag den Einzug ins Pokalfinale. In der Neuauflage des Endspiels von 2021 zeigten die Grün-Weißen ihre ganze Klasse und besiegten den FV Blau-Weiß Zschachwitz mit 6:1. Bereits zur Pause lag der TSVC mit 4:0 vorne und ließ auch im zweiten Durchgang nur wenig Zweifel am erneuten Einzug ins Pokalfinale aufkommen. Dort trifft man am 28.05.2022 auf die SpVgg. Dresden-Löbtau.

Die Löbtauer spielten bereits am Gründonnerstag ihr Pokalhalbfinale gegen den FC Dresden und setzten sich vor 250 zahlenden Zuschauern mit 4:2 durch. Trotz eines 0:2-Rückstandes bewies die Spielvereinigung eine tolle Moral und drehte die Partie nach dem Seitenwechsel noch zu ihren Gunsten.

Wir freuen uns auf ein packendes Endspiel und wünschen beiden Mannschaften im

Ganze News anzeigen ...

Update zum Spielbetrieb

In unserer Veröffentlichung vom 24.02.2022 bezüglich der Fortführung des Spielbetriebes ging nicht explizit hervor, ob die erzielten Punkte aus der Hinrunde in die Play-Offs/Play-Downs übernommen werden. Dadurch entstanden in den vergangenen Wochen einige Unklarheiten und aufkommende Fragen seitens der Vereine.

Zur Klarstellung des Sachverhaltes hat das Präsidium des Stadtverbandes Fußball Dresden e.V. auf seiner Sitzung am 08.03.2022, in Absprache mit dem Vorsitzenden des Spielausschusses, Jens Kläber, den Beschluss folgendermaßen konkretisiert:

  • Die Punkte der Hinrunde werden in die Play-Offs übernommen, d.h., die Mannschaften übernehmen ihre gesammelten Punkte (inkl. Torverhältnis) in die Play-Offs/Play-Downs.
  • Gelbe Karten und Strafen werden in die Play-Offs/Play-Downs übernommen und zählen weiter.
  • Die Aussetzung der U23 Regel an den letzten vier Spieltagen gemäß SpO §68 (2) c) gilt ab


Ganze News anzeigen ...

Spielbetrieb unter Corona-Notfall-Schutzverordnung & Absage der Hallenstadtmeisterschaften

Der SVFD hat in seiner Präsidiumssitzung am 23.11.2021 in Folge der Corona-Notfall-Schutzverordnung des Freistaates Sachsen vom 22.11.2021 für den weiteren Spielbetrieb folgende Regelungen getroffen:

Hallenstadtmeisterschaften:

Die für Dezember angesetzten Hallenstadtmeisterschaften werden in allen Altersklassen abgesagt. Der SVFD prüft eine mögliche Austragung zu Jahresbeginn 2022 in Abhängigkeit der Pandemielage.

Herren, Altherren, Senioren, Frauen und Freizeitsport:

Der Spielbetrieb wird bis zum 31.12.2021 unterbrochen. In Abhängigkeit des weiteren Verlaufs der Pandemie und der sich daraus ergebenden Verordnungslage des Bundes und des Freistaates Sachsen wird zu gegebener Zeit der weitere Verlauf des Spielbetriebes kommuniziert.

A- und B-Junioren:

Der Spielbetrieb im A- und B-Junioren-Bereich wird bis 31.12.2021 unterbrochen.

Der Spielbetrieb soll fortgesetzt werden im Januar.

7-9. 01.2022

14-16.01.2022

21-23.01.2022

28-30.01.2022

04.-06.02.2022

25.-27.02.2022 Pokalspiele

Sollte

Ganze News anzeigen ...

ÜBERLASTUNGSSTUFE ERREICHT – SPIELBETRIEB AM KOMMENDEN WOCHENENDE WIRD TEILWEISE UNTERBROCHEN

Im Freistaat Sachsen ist die Überlastungsstufe gem. § 2 Abs. 5 der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (gültig bis 25. November) seit dem 17.11.2021 erreicht. Damit greifen die Maßnahmen aus § 9 der SächsCoronaSchVO ab dem 19. November 2021, die weitere Kontaktbeschränkungen für “private Zusammenkünfte” vorsehen und sich somit auch auf den Fußball auswirken. Angehörigen eines Hausstandes sind private Zusammenkünfte dann nur mit einer weiteren Person gestattet, wobei Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres sowie geimpfte und genesene Personen weiterhin nicht mitgezählt werden.

Da der Freistaat Sachsen in der kommenden Woche eine neue Corona-Schutz-Verordnung erlassen wird, hat sich der Stadtverband Fußball Dresden entschieden, die Unterbrechung des Spielbetriebes vorerst nur für das kommende Wochenende auszusprechen. Ausgenommen sind dabei die Altersklassen der E-,D- und

Ganze News anzeigen ...

Neue Veröffentlichung des SFV zum Spielbetrieb!

Am heutigen Samstag, 06.11.2021, erreichte uns um 10:28 Uhr folgende E-Mail des Sächsischen Fußball-Verbandes. Wir bitten um Beachtung!

“Seit 05.11.2021 gilt in Sachsen die Vorwarnstufe im Rahmen der Sächs. Coronaschutzverordnung. Diese beinhaltet auch Einschränkungen für den Sport. So dürfen sich beispielsweise im Rahmen privater Zusammenkünfte maximal zehn Personen treffen, wobei geimpfte und genesene Personen sowie Kinder bis 14 Jahre nicht mitgezählt werden. Das SMS wendet diese Definition auch für den Sport im Außenbereich an, insbesondere für Fußballspiele.

Der SFV stellt die im Rahmen der Coronaschutzverordnung angeordneten Maßnahmen grundsätzlich nicht in Frage. Offenkundig sind Fragen, insbesondere bei den Begriffsbestimmungen, die bei den Vereinen und Verbänden zu Irritationen geführt haben und vom SMS auch jetzt noch nicht hinreichend beantwortet worden sind. Dies

Ganze News anzeigen ...