Alle Termine
Fortbildungen für Trainer mit C-Lizenz:
Voraussetzungen und Zielgruppe:
Trainerinnen / Trainer mit C-Lizenz (keine Anerkennung B-Lizenz Lizenzverlängerung)
Lehrgangsgebühr(en):
Für Fortbildungen des Stadtverbandes wird eine Rechnung (per E-Mail-Versand) über 20,00€ gestellt, dessen Betrag vorab zu entrichten ist.
15.05.2023 C-Lizenz Fortbildung “Anbieten – Freilaufen / Rondos” Lehrgang: (4LE)
25.09.2023 C-Lizenz Fortbildung “1 gegen 1” (4LE)
21.11.2023 C-Lizenz Fortbildung “Ballschule I Koordination” (4LE)
Fortbildungen für Trainer mit B/C-Lizenz:
Voraussetzungen und Zielgruppe:
Trainerinnen / Trainer mit B/C-Lizenz (Anerkennung für B- und C-Lizenz Lizenzverlängerung)
Lehrgangsgebühr(en):
Für Fortbildungen des Stadtverbandes wird eine Rechnung (per E-Mail-Versand) über 20,00€ gestellt, dessen Betrag vorab zu entrichten ist.
20.03.2023 C-/B-Lizenz Fortbildung “Herausspielen von Torchancen durchs Zentrum” (4LE)
03.04.2023 C-/B-Lizenz Fortbildung “Kompaktes Verteidigen” (4LE)
05.06.2023 C-/B-Lizenz Fortbildung “Mittelfeldpressing” (4LE)
04.09.2023 C-/B-Lizenz Fortbildung “Umschalten nach Ballverlust” (4LE)
23.10.2023 C-/B-Lizenz Fortbildung “Torwarttraining” (4LE)
04.12.2023 C-/B-Lizenz Fortbildung “Futsal” (4LE)
Neue Trainer C-Lizenz ab 2023!
Die C-Lizenzausbildung wurde Seitens des DFB komplett neu strukturiert. Zur Information und Anmeldung nutzen Sie bitte die separate Seite Trainer C-Lizenz
Trainingsdialog (ehemals DFB-Infoabend) im DFB- Stützpunkt Dresden
08.05.2023 17:00 Uhr Trainingsdialog in der JOYNEXT-Arena Dresden (2LE)
15.11.2023 17:30 Uhr Trainingsdialog in der JOYNEXT-Arena Dresden
Verantwortlicher: Rudi Reiter (Regionaltrainer Mittelsachsen)
DFB-Mobil
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sowie der Sächsische Fußball-Verband (SFV) möchte mit dem Projekt “DFB-Mobil” vorwiegend Fußballvereinen Hilfestellungen für das Jugendtraining geben sowie Vereinsmitarbeiter über aktuelle Themen des Fußballs informieren. Durchgeführt werden diese Veranstaltungen durch den Sächsischen Fußball-Verband (SFV) sowie den von uns beauftragten lizenzierten Trainern. Die sogenannten DFB-Mobil-Teamer verfügen dabei über aktuelle DFB-Lizenzen im fußballpraktischen Bereich und werden regelmäßig geschult. Zu jedem DFB-Mobil gehört auch ein Koordinator, der die Vereinsbesuche plant und Teamer einteilt. Es verfolgt das primäre Ziel Vereinstrainern Anregungen und Tipps für die Gestaltung ihres Kinder- und Jugendtrainings zu geben. Darüber hinaus möchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) aufzeigen, wie die Vereine bei den Themen Qualifizierung, Mädchenfußball und Integration aktiv werden können.
Wenn Sie das DFB-Mobil auch zu Ihrem Verein holen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt unter Berücksichtigung der aktuellen Einsatzplanung mit dem DFB-Mobil-Koordinator des SFV auf: DFB-Mobil-Koordinator Chris Rohde unter rohde@sfv-online.de.