Gerhard Breiter mit Goldener Verdienstnadel des NOFV ausgezeichnet

Unser ehemaliger Vizepräsident Gerhard Breiter erhielt in den vergangenen Tagen für seine Verdienste rund um den Frauen- und Mädchenfußball eine Auszeichnung durch den NOFV. Zum Ende seiner langjährigen Tätigkeit für den Fußball wurde ihm die Goldene Verdienstnadel des Nordostdeutschen Fußballverbandes verliehen. Wir möchten uns sehr bei Gerhard Breiter für das Engagement bedanken und wünschen für die Zukunft alles Gute und beste Gesundheit!

Der Sächsische Fußball-Verband hat bereits einen kleinen Bericht verfasst, welchen wir euch nicht vorenthalten möchten:

“Nachdem Breiter 1993 von Berlin nach Dresden zurückgezogen ist, wurde er in den Vorstand des SFV kooptiert und übernahm die ehrenamtliche Funktion des Ausschussvorsitzenden Frauen- und Mädchenfußball. Zum Zeitpunkt dieser Funktionsübernahme gab es in Sachsen ca. 24 Frauenmannschaften. Bis 1998 entstanden ca. 124

Ganze News anzeigen ...

Hallenstadtmeisterschaften 2022/2023

Nach zweijähriger Pause sollen in dieser Saison wieder die Hallenmeisterschaften des SVFD stattfinden. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht mit allen Terminen und Altersklassen sowie die jeweiligen Ausschreibungen:

Sonntag, 11.12.2022:
09 – 12 Uhr E-/F-Juniorinnen Marie-Curie-Gymnasium
14 – 17 Uhr B-Juniorinnen Marie-Curie-Gymnasium
Samstag, 07.01.2023:
09 – 14 Uhr VR 1 & 2 Herren Joynext Arena
15 – 21 Uhr VR 3 & 4 Herren Joynext Arena
Sonntag, 08.01.2023:
09 – 12 Uhr E-Junioren Joynext Arena
14 – 18 Uhr A-Junioren Joynext Arena
Samstag, 14.01.2023:
09 – 14 Uhr Freizeitsport Joynext Arena
15 – 21 Uhr ER Herren Joynext Arena
Sonntag, 15.01.2023:
09 – 12 Uhr F-Junioren Joynext Arena
14 – 18 Uhr B-Junioren Joynext Arena
Samstag, 21.01.2023
10 – 14 Uhr

Ganze News anzeigen ...

Das war das Mädchenferiencamp 2022

Zum mittlerweile 9. Mal veranstaltete der Stadtverband Fußball Dresden e.V. in der ersten Woche der Oktoberferien das Mädchen-Feriencamp. Vom 17.10. bis 21.10.2022 ging es für 15 Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren ins Sport- und Freizeitzentrum Deutschbaselitz.

Am Montag den 17.10.2022 trafen sich die Teilnehmerinnen um kurz nach 10 Uhr an der Geschäftsstelle des SVFD und brachen zur Hinfahrt auf. Im Abschluss an die knapp einstündige Busfahrt erreichten wir das Sport- und Freizeitzentrum und bezogen unsere Zimmer. Nach dem Mittagessen wurde zuerst die nähere Umgebung erkundet und der nahegelegene See umrundet. Im Anschluss folgte die erste Fußballeinheit – der Abend wurde dann nach dem Abendessen mit Tischtennis, Kicker und Gesellschaftsspielen ausklingen gelassen.

Der Dienstag startete mit einer morgendlichen

Ganze News anzeigen ...

Vize-Europameisterinnen treffen auf Vize-Schul-Cup-Siegerinnen

Zum Abschlusstraining der DFB-Frauen vor dem Länderspiel gegen Frankreich folgten die Mädchen der 102. Grundschule und des kunterbunten Hortplanets der Einladung sich dieses Training anzuschauen. Dabei konnten sich die Mädels einige Tricks abschauen und einen kleinen Blick hinter die Kulissen einer Trainingseinheit werfen.

Die Mädchen trainieren regelmäßig zusammen in der Schule und nahmen in Folge dessen am Schul-Cup des SVFD im Juli teil. Dabei erreichten sie im Turnier der 3. und 4. Klassen einen tollen zweiten Rang. Damit teilen sich insofern ein Schicksal mit den DFB-Frauen, welche im Sommer die Europameisterschaft in England ebenfalls als Vizemeister beendeten.

Zwischendurch bekamen die Mädchen von Teammanagerin Maika Fischer als Geschenk noch Turnbeutel überreicht, damit sie für die kommenden Trainingseinheiten bestens ausgerüstet sind. Zum

Ganze News anzeigen ...

Vize-Europameisterinnen kommen nach Dresden!

Die Frauen-Nationalmannschaft kommt für ihr erstes Heim-Länderspiel nach der EM in England am 7. Oktober 2022 nach Dresden und spielt im Rudolf-Harbig-Stadion gegen Frankreich.

Nach den mitreißenden Aufritten bei der diesjährigen Europameisterschaft stellt dieser Besuch des Nationalteams ein echtes Highlight für den Dresdner Fußball dar. Zugleich ist es das erste Gastspiel der Mannschaft von Martina Voss-Tecklenburg seit knapp 12 Jahren – damals traf Deutschland vor über 20.000 Zuschauern auf Kanada und siegte mit 5:0.

Die Bundestrainerin sagt: “Es ist toll, dass wir uns den Fans im ersten Heimspiel nach der EM zu einer Top-Anstoßzeit in einem großartigen Stadion präsentieren können. Wir möchten vor einer ausverkauften Kulisse gegen diese hochkarätigen Gegnerinnen an unsere Leistungen anknüpfen und freuen uns auf die Zuschauerinnen

Ganze News anzeigen ...

Große Begeisterung beim Schul-Cup 2022

Bei schönstem Sommerwetter und leichtem Sonnenschein fand am gestrigen Mittwoch-Vormittag der Schul-Cup und damit verbundene Tag des Mädchenfußballs statt. Insgesamt 150 Mädchen der Schulklassen 1 bis 4 sammelten bei der 8. Austragung des Turniers Erfahrungen mit der Sportart Fußball und konnten sich in zwei Turnieren mit anderen Grundschulen messen.

Nach zahlreichen Spielen standen gegen 12 Uhr die Sieger der beiden Turniere fest. Bei den Erst- und Zweitklässlerinnen setzte sich die 59. Grundschule “Jürgen Reichen” verlustpunktfrei mit fünf Siegen aus fünf Spielen durch. Im Turnier der Dritt- und Viertklässlerinnen behielt letztlich die 30. Grundschule die Oberhand und nahm unter großem Jubel den Pokal entgegen.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Schulen für eine gelungene Veranstaltung und freuen uns auf die Austragung

Ganze News anzeigen ...

“Born for this” – Doku über die Frauen-Nationalmannschaft mit Dresdner Gastauftritt

Nach mehr als einjähriger Produktionszeit feierte die Dokumentation “Born for this – mehr als Fußball” am gestrigen Mittwoch Prämiere. Genau 457 Tage begleiteten die Autoren Martina Hänsel und Björn Tanneberger die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf ihrem Weg zur Europameisterschaft 2022 und fingen dabei vor allem emotionale und persönliche Momente aus dem Team ein.

Als das Team von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg im September 2021 zu einem viertägigen Trainingslager in Dresden gastierte, erhielten unsere Kreisauswahl-Mädchen die Möglichkeit, hautnah mit den Nationalspielerinnen in Kontakt zu kommen. Diese Begegnung ist nun eindrucksvoll in der Dokumentation zu sehen. So schildern die Mädchen unter anderem ihre persönlichen Erlebnisse und tauschen sich sogar in einem kurzen Gespräch mit der Bundestrainerin aus.

Zu finden ist die dreiteilige Dokumentation von

Ganze News anzeigen ...

Spielbetrieb unter Corona-Notfall-Schutzverordnung & Absage der Hallenstadtmeisterschaften

Der SVFD hat in seiner Präsidiumssitzung am 23.11.2021 in Folge der Corona-Notfall-Schutzverordnung des Freistaates Sachsen vom 22.11.2021 für den weiteren Spielbetrieb folgende Regelungen getroffen:

Hallenstadtmeisterschaften:

Die für Dezember angesetzten Hallenstadtmeisterschaften werden in allen Altersklassen abgesagt. Der SVFD prüft eine mögliche Austragung zu Jahresbeginn 2022 in Abhängigkeit der Pandemielage.

Herren, Altherren, Senioren, Frauen und Freizeitsport:

Der Spielbetrieb wird bis zum 31.12.2021 unterbrochen. In Abhängigkeit des weiteren Verlaufs der Pandemie und der sich daraus ergebenden Verordnungslage des Bundes und des Freistaates Sachsen wird zu gegebener Zeit der weitere Verlauf des Spielbetriebes kommuniziert.

A- und B-Junioren:

Der Spielbetrieb im A- und B-Junioren-Bereich wird bis 31.12.2021 unterbrochen.

Der Spielbetrieb soll fortgesetzt werden im Januar.

7-9. 01.2022

14-16.01.2022

21-23.01.2022

28-30.01.2022

04.-06.02.2022

25.-27.02.2022 Pokalspiele

Sollte

Ganze News anzeigen ...

Neue Veröffentlichung des SFV zum Spielbetrieb!

Am heutigen Samstag, 06.11.2021, erreichte uns um 10:28 Uhr folgende E-Mail des Sächsischen Fußball-Verbandes. Wir bitten um Beachtung!

“Seit 05.11.2021 gilt in Sachsen die Vorwarnstufe im Rahmen der Sächs. Coronaschutzverordnung. Diese beinhaltet auch Einschränkungen für den Sport. So dürfen sich beispielsweise im Rahmen privater Zusammenkünfte maximal zehn Personen treffen, wobei geimpfte und genesene Personen sowie Kinder bis 14 Jahre nicht mitgezählt werden. Das SMS wendet diese Definition auch für den Sport im Außenbereich an, insbesondere für Fußballspiele.

Der SFV stellt die im Rahmen der Coronaschutzverordnung angeordneten Maßnahmen grundsätzlich nicht in Frage. Offenkundig sind Fragen, insbesondere bei den Begriffsbestimmungen, die bei den Vereinen und Verbänden zu Irritationen geführt haben und vom SMS auch jetzt noch nicht hinreichend beantwortet worden sind. Dies

Ganze News anzeigen ...

Das war das Mädchenferiencamp 2021

Nach zweijähriger Pause veranstaltete der SVFD 2021 erneut ein Feriencamp für Mädchen. Vom 25.10. bis 29.10.2021 ging es für 14 Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren ins Sport- und Freizeitzentrum Deutschbaselitz.

Am Montag den 25.10.2021 trafen sich die Teilnehmerinnen um kurz nach 10 Uhr an der Geschäftsstelle des SVFD und brachen zur Hinfahrt auf. Im Abschluss an die knapp einstündige Busfahrt erreichten wir das Sport- und Freizeitzentrum und bezogen unsere Zimmer. Nach dem Mittagessen wurde zuerst die nähere Umgebung erkundet und der nahegelegene See umrundet. im Anschluss folgte die erste Fußballeinheit – der Abend wurde dann nach dem Abendessen mit Tischtennis, Kicker und Gesellschaftsspielen ausklingen gelassen.

Der Dienstag startete mit einer morgendlichen Trainingseinheit auf dem Platz, bei der

Ganze News anzeigen ...