Sieg im Sechsmeterschießen – Dresdner SC 2 wird Hallenstadtmeister bei den D-Junioren

Der Dresdner Sportclub 2 hat sich bei der Hallenstadtmeisterschaft der D-Junioren durchaus überraschend durchgesetzt und den Titel der Saison 2022/23 erobert. In einem spannenden Finale besiegten die Rot-Schwarzen den FV Blau-Weiß Zschachwitz nach Sechsmeterschießen.

Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften, anschließend folgte die KO-Runde. Gruppe A begann direkt zum Auftakt äußerst torreich, als der FV Blau-Weiß Zschachwitz die SG Dresden Striesen 3 mit 6:1 vom Feld fegte. Im nächsten Duell siegte der Post SV, ehe Zschachwitz auch in einem torreichen zweiten Spiel mit 3:2 gegen Weißig gewann. Im weiteren Verlauf der Gruppe kristallisierten sich Zschachwitz und die Post als die stärksten Mannschaften heraus, sodass im direkten Duell der Gruppensieg entschieden wurde. Hier zeigte der Post SV eine

Ganze News anzeigen ...

Hallenfestival der Bambinis – großer Spaß für unsere Kleinsten

Am Samstag-Vormittag fand im Gymnasium Dresden-Pieschen das erste Hallenfestival der Bambinis statt. Insgesamt 14 Mannschaften nahmen die Einladung wahr und präsentierten den Zuschauern tolle Tricks und zahlreiche Tore.

Entsprechend der bewährten Reformen im Kinderfußball spielten die Jungs und Mädchen im Alter von 6 und 7 Jahren auf vier Feldern mit jeweils vier Toren. Eingeteilt in zwei Gruppen traf jede der sieben Mannschaften auf die weiteren Kontrahenten der Gruppe, bei einer Spielzeit von 7 Minuten pro Partie. Nach Abschluss dieser Vorrunde durfte je ein Spieler pro Mannschaft das abschließende Turnierspiel gegen eine Mannschaft aus der anderen Gruppe losen. Ergebnisse standen selbstverständlich nicht im Vordergrund, sondern der Fokus lag vor allem auf dem Spaß an der Bewegung sowie am Fußballspielen allgemein.

Nachdem

Ganze News anzeigen ...

Die Löbtauer Kickers gewinnen die HSM der Frauen!

In einem sehr unterhaltsamen Turnier haben sich die Frauen des FV Löbtauer Kickers am Samstagabend den Titel bei den Hallenstadtmeisterschaften gesichert. Mit 14 Punkten aus sechs Spielen und somit ohne Niederlage präsentierten sich die Grün-Weißen in guter Form und holten verdient den Turniersieg.

Das sieben Teams umfassende Teilnehmerfeld nahm pünktlich um 16 Uhr das Turnier auf, welches durch die vereinsinterne Partie zwischen den Löbtauer Kickers 1 und den Löbtauer Kickers 2 eröffnet wurde. Anschließend stiegen auch die weiteren Teams ins Turnier ein, wobei in den ersten fünf Spielen nie mehr als zwei Treffer fielen, die Mannschaften bewegten sich also deutlich spürbar auf Augenhöhe. Die SG Gebergrund Goppeln setzte schließlich ein erstes Ausrufezeichen und schlug den Serkowitzer FSV 3 mit 3:0.

Ganze News anzeigen ...

Das letzte Wochenende der Hallenstadtmeisterschaften steht an

Am kommenden Wochenende wird es letztmals in diesem Kalenderjahr ernst auf dem Parkett, denn die noch ausstehenden Hallenstadtmeisterschaften werden durchgeführt. Konkret betrifft dies die Turniere der Frauen, Bambinis, D- sowie C-Junioren.

Austragungsort ist an diesem Wochenende die Sporthalle des Gymnasiums Dresden-Pieschen auf der Erfurter Straße. Den Auftakt macht am Samstag-Vormittag das Turnier der Bambinis, ab 16:00 Uhr findet dann die HSM der Frauen statt. Der Sonntag steht noch einmal ganz im Zeichen des Nachwuchs und so beginnt um 9:00 Uhr das Turnier der D-Junioren sowie ab 15:00 Uhr die Austragung der C-Junioren. Für eine gastronomische Versorgung mit Speisen und Getränken ist selbstverständlich gesorgt. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer!



Ganze News anzeigen ...

Großenhainer FV 90 sichert sich den Titel bei der überregionalen Hallenmeisterschaft der Ü60

Am Sonntag-Nachmittag fand zum Abschluss des “Senioren-Wochenendes” die überregionale Hallenmeisterschaft der Ü60 im Gymnasium Dresden-Bürgerwiese statt. In einem abwechslungsreichen Turnier setzte sich letztlich der Großenhainer FV 90 durch.

Aufgrund eines Pannen bedingten Ausfall des FSV Motor Brand-Erbisdorf sowie zweier krankheitsbedingter Absagen im Vorfeld des Turniers, nahmen lediglich fünf Mannschaften an der HM teil. Eröffnet wurde sie mit der Partie zwischen dem Radebeuler BC 08 und dem Großenhainer FV 90, welche die mintgrün spielenden Mannen vom GFV mit 3:1 gewinnen konnte. Nun stiegen auch die weiteren Teams vom Dresdner SC, Post SV sowie von der SpVgg. Dresden-Löbtau ins Turnier ein und zeigten trotz des höheren Alters volle Einsatzbereitschaft und den nötigen Siegeswillen. Der Dresdner Sportclub fegte in seiner ersten Partie die

Ganze News anzeigen ...

Turniersieg bei der Ü50 – SG Dölzschen ist Hallenstadtmeister!

Die SG Dölzschen 1928 hat sich bei den Hallenstadtmeisterschaften der Ü50 dank fünf Siegen aus fünf Spielen zum Turniersieger gekürt. Insgesamt sechs Mannschaften standen sich am Sonntag-Vormittag im Gymnasium Dresden Bürgerwiese gegenüber und sorgten für reichlich Unterhaltung.

Mit dem Auftaktspiel zwischen der SG Dölzschen und dem Radebeuler BC 08 startete das Turnier pünktlich um 9:00 Uhr. Die Dölzschener erwischten einen Start nach Maß und gewannen die erste Partie mit 4:1. Mit dem Duell zwischen Cossebaude und der SpVgg. Dresden-Löbtau stiegen anschließend auch die nächsten beiden Teams ins Geschehen ein, wobei die Blau-Weißen mit 1:0 die Oberhand behielten. Das Turnier nahm langsam Fahrt auf und etwas verspätet standen nun auch die Mannen vom SV Helios 24 Dresden auf dem Feld. Da

Ganze News anzeigen ...

DSC triumphiert bei den Hallenstadtmeisterschaften der Ü70

Der Dresdner Sportclub hat sich bei der Hallenstadtmeisterschaft als dominante Mannschaft präsentiert und letztlich den Turniersieg bei der Ü70 eingefahren. Acht Mannschaften trafen im Gymnasium Dresden-Bürgerwiese aufeinander und zeigten trotz des gehobenen Alters spannende Unterhaltung.

Gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden, sodass alle Mannschaften sieben Spiele absolvierten. In den ersten beiden Turnierspielen standen sich auf Feld 1 der Großenhainer FV 90 und die Auswahl Westlausitz Nord-Ost (2:1) gegenüber, auf Feld 2 kam es zum Duell zwischen dem Dresdner SC und der Stadtauswahl Dresden (2:0). Im weiteren Verlauf stiegen auch die übrigen vier Mannschaften ins Turnier ein, sodass das Geschehen langsam Fahrt aufnahm. Mit drei Siegen in den ersten drei Spielen setzte sich der DSC direkt zu Beginn an der Spitze des

Ganze News anzeigen ...

Futsal-Stützpunkt in Dresden nimmt tolle Entwicklung

Im Spätsommer des vergangenen Jahres wurde in Dresden ein Futsal-Stützpunkt zur Förderung von Talenten der Region Ostsachsen gegründet. Der Stützpunkt Dresden war neben seinem Leipziger Pendant erst der zweite seiner Art in Sachsen und erfuhr in den letzten Monaten eine tolle Entwicklung.

Im Zuge seiner Professionalisierung der deutschen Futsal-Nationalmannschaft etablierte der DFB im Sommer 2022 eine U19-Nationalmannschaft, die Futsal-Talente sichten und fördern soll, um langfristig einen stabilen Unterbau für die A-Nationalmannschaft zu ermöglichen. Als Grundbaustein für diese U19-Nationalmannschaft wurden in allen Landesverbänden Futsal-Stützpunkte geschaffen, welche sich im Dezember zum ersten Leistungsvergleich in Duisburg trafen. Dabei präsentierten sich die Talente des Dresdner Stützpunkts erstmals gegen die gleichaltrige Konkurrenz aus Städten wie Hamburg, Berlin oder Frankfurt am Main und beeindruckten mit starken

Ganze News anzeigen ...

HSM: SSV Turbine Dresden bei den B-Junioren erfolgreich

Der SSV Turbine Dresden hat bei der Hallenstadtmeisterschaft der B-Junioren eine nahezu perfekte Vorstellung auf das Parkett der Joynext Arena gezaubert und sich den Titel der Saison 2022/23 gesichert. Im gesamten Turnierverlauf blieben die Johannstädter ohne Gegentor und bezwangen schließlich im Finale die SG Gebergrund Goppeln.

Die 10 teilnehmenden Mannschaften starteten pünktlich um 15 Uhr in zwei Gruppen ins Turnier. In Gruppe A legte der SSV Turbine Dresden furios los und besiegte den SC Borea Dresden 3 sowie die Zweitvertretung des DSC. Auch die beiden nachfolgenden Gruppenspiele entschieden die Blau-Weißen für sich und standen folgerichtig mit der maximal möglichen Punktzahl als erster Viertelfinalist fest. Dahinter positionierten sich der TSV Cossebaude sowie SC Borea Dresden 3, sodass in dieser Gruppe nur

Ganze News anzeigen ...

Tricks und Tore beim Hallenfestival der F-Junioren

Tricks, Dribblings und zahlreiche Tore – das war das erste Hallenfestival bei den F-Junioren. Insgesamt 12 Mannschaften eines hochklassig besetzten Teilnehmerfeldes zeigten ihr Können und sorgten für gute Unterhaltung bei den Zuschauern.

Gespielt wurde entsprechend der etablierten Kinderfußball-Regeln im Kaisermodus auf insgesamt 6 Feldern. Dementsprechend standen keine Ergebnisse im Vordergrund, sondern der Spaß am Fußball sowie die Entwicklung der Kinder. Allen Beteiligten war anzumerken, dass der Kinderfußball für positive Emotionen sorgt und eine sehr gute Resonanz der Trainer und Eltern erhält. Nach Abschluss des Turniers erhielten alle Kinder eine Teilnehmermedaille und bekamen vom Publikum einen tosenden Applaus für die gezeigten Leistungen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und konstatieren, dass das Hallenfestival der F-Junioren tolle Werbung für den Kinderfußball war.

Ganze News anzeigen ...