Halbfinals im Stadtpokal: Löbtau gegen Zschachwitz, Lockwitzgrund empfängt die Post

Die Lose haben entschieden. Im Halbfinale des Amateurpokals des Ostsächsischen Sparkasse Dresden trifft der amtierende Pokalsieger der SpVgg. Dresden-Löbtau auf den FV Blau-Weiß Zschachwitz. Im zweiten Duell empfängt die Überraschungsmannschaft vom BSV Lockwitzgrund den Post SV Dresden auf heimischer Anlage.

Das ergab die Auslosung am gestrigen Montag (27.02.2023), welche im Rahmen des Schiedsrichter-Anwärterlehrgangs stattfand. Die beiden Duelle werden planmäßig am langen Osterwochenende (06. – 09.04.2023) stattfinden. Bezüglich der exakten Terminierung befinden sich die vier Vereine derzeit im Austausch mit dem Spielausschuss des SVFD.



Ganze News anzeigen ...

Halbfinalauslosung findet am 27.02.2023 statt!

Das Finale in greifbarer Nähe. Mit diesen Gedanken fiebern die vier verbleibenden Mannschaften im Amateurpokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden auf ihr Halbfinale hin. Damit die Teams wissen mit wem sie es im Halbfinale zu tun bekommen, findet am 27.02.2023 um 20:15 Uhr die Auslosung der Partien statt. Die Auslosung ist wie gewohnt öffentlich und wird im Rahmen des Schiedsrichter-Anwärterlehrgangs im Vereinsheim des TSV Rotation Dresden durchgeführt. Im Lostopf befinden sich neben dem Vorjahressieger SpVgg. Dresden Löbtau die Stadtoberligisten FV Blau-Weiß Zschachwitz und Post SV Dresden sowie die Überraschungsmannschaft vom BSV Lockwitzgrund.

Neben den Halbfinals bei den Herren werden zudem auch die Halbfinals bei den Altherren ausgelost. Über die genauen Partien informieren wir euch im Nachgang der Auslosung über unsere gewohnten

Ganze News anzeigen ...

Spannende Viertelfinals im Dresdner Stadtpokal!

Am gestrigen Sonntag fanden die Viertelfinals des Amateurpokals der Ostsächsischen Sparkasse Dresden statt. Neben zahlreichen Tore sollte dabei vor allem eins nicht fehlen – Spannung.

Den langen Pokalsonntag eröffnete das Duell zwischen der Überraschungsmannschaft vom BSV Lockwitzgrund und dem VfB Hellerau-Klotzsche. Von Beginn war der Klassenunterschied auf dem Rasen keinesfalls zu erkennen und Justin Schönfeld sorgte mit einem Doppelpack für die frühe 2:0-Führung der Heimelf. Der BSV spielte sich regelrecht in einen Rausch und erhöhte in Person von Alexander Herschel nur kurze Zeit später. Die 153 Zuschauer rieben sich verwundert die Augen und staunten über die starke Vorstellung der Mannschaft von Jens Lau. Doch der Favorit aus dem Dresdner Norden steckte keinesfalls auf kam noch vor der Pause zum Anschluss.

Ganze News anzeigen ...

Erster Basis-Coach-Lehrgang in Dresden gestartet

Am vergangenen Wochenende startete der erste Basis-Coach-Lehrgang in Dresden. Die insgesamt 19 Teilnehmer erhalten an den kommenden Wochenenden die Grundlagen, um künftig als lizensierte Trainer in den Vereinen zu agieren.

Pünktlich um 9:00 Uhr eröffneten Lars Mende (Bildungsbeauftragter des SVFD) und Thomas Markert (Referent des SFV) den Lehrgang. Nach einigen organisatorischen Absprachen sowie dem gegenseitigen Kennenlernen stieg man in das erste Theoriethema des langfristigen Leistungsaufbaus ein. Vor dem Mittag ging es dann auf den Platz und die Teilnehmer durften in der ersten Praxiseinheit selbst aktiv werden. Der Nachmittag befasste sich fokussierend mit der Trainingsplanung, ehe der erste Tag gegen 17 Uhr sein Ende fand. Auch am Sonntagmorgen standen die Teilnehmer hochmotiviert auf dem Platz und absolvierten nach einem kurzen Theorieblock

Ganze News anzeigen ...

Mittendrin mit Kopf und Ball jetzt auch als interaktive Lernapp verfügbar!

Egal ob Stadtklasse oder Bundesliga: Jeder Fußballfan möchte bei einem Spiel live am Platz oder im Stadion mitfiebern und nebenbei informiert werden, was sonst noch in der Fußballwelt passiert. Eine Fußball-App versorgt ihn mit allen Informationen rund um den Lieblingssport und mit allen wichtigen Geschehnissen rund um den Lieblingsverein. In erster Linie liefern die Apps News und Videos zu den favorisierten Clubs, Ligen und Spielern. Zusätzlich können per Live-Ticker aktuelle Spielergebnisse abgerufen werden.

Auch im Bereich der Erwachsenenbildung sind Apps längst nicht mehr wegzudenken. Man kann mit ihnen Fremdsprachen oder Musikinstrumente erlernen sowie mit unterhaltsamen Übungen das logische Denken und die eigene Konzentration trainieren. Was liegt da näher als die Entwicklung einer Fußball-Lern-App mit Quizfragen und Übungen aus dem Alphabetisierungs- und Grundbildungsbereich

Ganze News anzeigen ...

Kleine Regelkunde in der 148. Grundschule

Am Mittwoch, den 25.01.2023 führten der Vorsitzende des Dresdner Lehrstabs Christoph Pfeifer und das Lehrstabsmitglied Jens Kläber eine kleine Fußballregelkunde in der 148. Grundschule durch. Den 22 interessierten Schülerinnen und Schülern wurden die Grundlagen der Schiedsrichterentscheidungen gezeigt – wann ist der Ball im Aus, wann ist der Ball im Tor, was ist verbotenes und was gefährliches Spiel und so weiter. Die Schüler lauschten den Ausführungen und stellten allerlei Fragen. Zum Abschluss der kleinen Regelkunde wurde jedem eine Schiedsrichterpfeife, sowie eine gelbe und rote Karte überreicht. Somit sind die Mädchen und Jungs in der Lage, die Spiele der Klassen auf dem Schul-eigenen Bolzplatz zu leiten. Und vielleicht können wir einige der Schülerinnen und Schüler in ein paar Jahren auch beim Anwärterlehrgang

Ganze News anzeigen ...

Kreisauswahl kehrt aus der Winterpause zurück

Am vergangenen Donnerstag fand das erste Training der männlichen Kreisauswahl im Kalenderjahr 2023 statt. Bei ungemütlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt mit starkem Regen präsentierten sich insgesamt 22 Spieler des Jahrgangs 2010 in verschiedensten Übungen unter den Augen der beiden Trainer. Die Jungs trotzten den widrigen Wetterbedingungen und legten eine große Einsatzbereitschaft an den Tag.

Die Trainingseinheit stellte die dritte Maßnahme für den 2010er Jahrgang dar, nachdem im November und Dezember bereits zwei Sichtungseinheiten stattfanden. Aus den bisher 40 gesichteten Spielern schaffen acht den Sprung in die nächsten Einheiten. Ab März stoßen dann die Akteure von Soccer for Kids Dresden, dem SC Borea Dresden und der SG Dresden Striesen dazu und bereiten sich in mehreren Einheiten auf das Sichtungsturnier am ersten

Ganze News anzeigen ...

Dresdner Eislöwen unterstützen Hallenstadtmeisterschaften des SVFD!

An den vergangenen vier Wochenenden fanden die Hallenstadtmeisterschaften der Saison 2022/23 statt. Bei insgesamt 14 Turnieren von den Bambinis bis zur Ü70 zeigten die Spielerinnen und Spieler tolle Leistungen auf dem Parkett und sorgten für beste Unterhaltung bei den Zuschauern. Da in jedem Turnier auch einige Akteure besonders herausstachen, zeichnete der SVFD den besten Torhüter und Torschützen aus und wählte zudem drei weitere auffällige Akteure ins All-Star Team. Neben einer Urkunde erhielten die Spieler zudem eine Freikarte für eine Hauptrundenpartie der Dresdner Eislöwen. Wir möchten uns an dieser Stelle für die Unterstützung bedanken und freuen uns, dass der Dresdner Sport sich in dieser Form gegenseitig unterstützt!

Damit die Eislöwen im Endspurt vor den Play-offs wichtige Punkte einfahren, benötigen sie die

Ganze News anzeigen ...

Neues Flutlicht beim SV Pillnitz eingeweiht!

Am vergangenen Mittwoch (25.01.2023) war es soweit! Nach knapp einjähriger Bauzeit wurde die neue Flutlichtanlage beim SV Pillnitz feierlich eingeweiht. Neben Vertretern des Eigenbetriebs Sportstätten, den beteiligten Baufirmen sowie weiteren Unterstützern, nahm auch auch SVFD-Vizepräsident Marcus Nitzsche an der Einweihung teil und übergab dem Verein ein Ballnetz sowie die herzlichsten Glückwünsche des Stadtverbandes Fußball Dresden. Als Highlight der Veranstaltung fand zudem ein Freundschaftsspiel zwischen der ersten Männermannschaft sowie der A-Jugend des Vereins statt, sodass das Flutlicht erstmals unter Wettkampfbedingungen eingesetzt wurde. Künftig bietet es für die Herren- und Nachwuchsmannschaften des Vereins deutlich verbesserte Bedingungen und sichert vor allem den Trainingsbetrieb aller Vereinsmannschaften langfristig ab. Wir gratulieren dem SV Pillnitz zur neuen Flutlichtanlage und wünschen für die Zukunft alles Gute!



Ganze News anzeigen ...

Zum Abschluss der diesjährigen HSM: Soccer for Kids bei den C-Junioren siegreich

Zum Abschluss der diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften setzte sich die U14 von Soccer for Kids Dresden in der Altersklasse der C-Junioren durch. Das Team von Trainer Holger Hums überzeugte vor allem auf spielerischer Ebene und gewann letztlich das Finale mit 1:0 gegen den FV Dresden Süd-West.

Vor gut gefüllten Zuschauerrängen begann das Turnier am Sonntag-Nachmittag pünktlich um 15:00 Uhr. Gespielt wurde bei zehn teilnehmenden Mannschaften in zwei 5er Gruppen mit anschließender KO-Phase. In Gruppe A gestaltete sich das Geschehen äußerst ausgeglichen und keine Partie wurde durch eine Differenz von mehr als zwei Treffern entschieden. Dank dreier Siege in den ersten drei Partien setzte sich der Post SV Dresden an der Spitze des Tableaus fest, verlor allerdings sein abschließendes Spiel mit 1:0 gegen

Ganze News anzeigen ...