Bildungsplan für Trainer, Betreuer und Mannschaftsleiter Jahr 2014

1. Kurzschulungen:

Kurzschulungen innerhalb der Qualifizierungsoffensive des DFB. Sie sind Grundvoraussetzung für den Erwerb der C- Lizenz Breitenfußball als auch der C- Lizenz Leistungsfußball.

Termine Kurzschulungen 2014 Mai, Juni, September und November
Folgende Themen: Mai Thema 2 Kleine Spiele für Bambini, Juni Thema 4 Training mit D- und C- Junioren, September und November Futsal

Alle Vereine des Stadtverbandes Dresden, können sich ab sofort für die Durchführung einer Kurzschulung bewerben.
Kosten: Die Lehrgangsgebühr beträgt pro Kurzschulung 12,50 €.
Die entsprechenden Referenten werden vom Stadtverband Fußball Dresden gestellt.

Ganze News anzeigen ...

Ansetzungen der E- und F-Junioren Rückrunde veröffentlicht

Wir möchten darüber informieren, dass die Ansetzungen der Pools in den Altersklassen E- und F-Jugend für die Rückrunde im DFBnet und auf fussball.de freigeschaltet sind. Aufgrund einiger Nachmeldungen und dem Umstand, dass in diesem Jahr auch die E-Jugend ins wechselbaren Pools spielt, hat die Erarbeitung der Spielansetzungen einige Zeit mehr in Anspruch genommen. Wir bitten dies zu beachten.

Ganze News anzeigen ...

Hallenmeisterschaften der Junioren – Ergebnisse und Bilder

Am vergangenen Wochenende fanden die Hallenmeisterschaften der A- bis F-Junioren in der Ballspielhalle der Energie-Verbund-Arena statt. Zunächst spielten die E- und F-Junioren parallel in je einer 6er-Staffel ihre Hallenmeister aus. Bei den F- und E-Junioren feierte Soccer for Kids einen Doppelerfolg. Bei den F-Junioren wurde de SG Dresden-Striesen Vizehallenmeister und der Radebeuler BC 08 Dritter. Dynamo Dresden schaffte in der E-Jugend den zweiten Platz vor der Überraschungsmannschaft des SSV Turbine.

Ganze News anzeigen ...

C-Lizenz-Lehrgang Breitenfußball erfolgreich

Am vergangenen Wochenende fand die erstmals in Dresden durchgeführte Ausbildung zur C-Lizenz Breitenfußball seinen Abschluss. Von Anfang Dezember an lernten die knapp 30 Teilnehmer das kleine 1×1 des Fußballtrainers. Dabei wurden sowohl theoretische Grundlagen vermittelt als auch Praxisinhalte gelehrt. Abgeschlossen wurde die Prüfung durch einen praktischen und theoretischen Teil.

Ganze News anzeigen ...

Hallenmeisterschaften der Herren und Freizeitsport

Die SG Dresden-Striesen gewann am Sonnabend, 18.01.2014 das Feldschlößchen-Hallenmasters 2013/14. Zuvor sicherte sich der SC Borea den Hallenmeistertitel im Freizeitsport.

Erstmals fanden an selber Spielstätte nacheinander die Hallenmeisterschaften im Freizeitsport und bei den Herren statt. Am Vormittag siegte der SC Borea im Freizeitsport nach einem Entscheidungsschießen mit 4:2 gegen die Fußballlöwen. Dritter wurde Dresden-West.

Ganze News anzeigen ...

Dresdner Schiedsrichter beim Sichtungslehrgang in Thüringen – Bericht

Vom 10. bis 12.01.14 nahmen die Dresdner Schiedsrichter Martin Wadewitz und Michael Schröder beim Sichtungslehrgang des Thüringer Fußballverbandes e.V. an der Landessportschule in Bad Blankenburg teil. Nach erfolgreicher Anreise der Sportfreunde aus Thüringen sowie der Delegation aus Dresden am Freitag, den 10.01., durchgeführtem Check-In und Einnahme des Abendmahls im wohlschmeckenden Restaurant der Sportschule, eröffnete der Lehrwart des Thüringer Fußballverbandes, Stefan Weber, den Lehrgang.
Geladen waren Thüringer Kreisoberligaschiedsrichter, welche in diesem Lehrgang, von ihren Kreisen nominiert, die Möglichkeit erhielten, sich für höhere Aufgaben im Landesverband zu empfehlen, sowie vier Sportfreunde unseres Stadtverbandes. Mit Michael und Martin durften zwei Stadtoberligaschiedsrichter des Stadtverbandes sich im sportlichen Wettstreit beweisen und insbesondere die Gelegenheit erhalten, neue Erfahrungen und Motivationen für ihre Schiedsrichtertätigkeit zu gewinnen, und

Ganze News anzeigen ...

Endrunden der Hallenmeisterschaften 13/14

Am kommenden Wochenende finden die Endrunden des Freizeitsports, der Herren und Junioren statt. Höhepunkt ist ohne Frage das Feldschlößchen-Hallenmasters am Samstag um 15:00 Uhr in der Ballspielhalle der Energie-Verbund-Arena. Insgesamt acht Endrunden finden an diesem Wochenende statt.

Den Auftakt bestreiten am Samstag von 9 bis 13:00 Uhr die Fußballer des Freizeit- und Breitensports. Um 15:00 Uhr folgt das Feldschlößchen-Hallenmasters der Herren, bei dem bereits am 18.12.13 die Vorrunden ausgespielt worden sind. Der neue Modus fand bei den beteiligten Akteuren und den Zuschauern großen Zuspruch, das Finalspiel findet gegen 18:45 Uhr statt.

Ganze News anzeigen ...