Die aktuelle DFB Schiedsrichterzeitung 01/2011 ist ab sofort in unserem Downloadbereich der Schiedsrichter verfügbar.
Link: Download DFB SR -Zeitung 01/2011
Ganze News anzeigen ...
Die aktuelle DFB Schiedsrichterzeitung 01/2011 ist ab sofort in unserem Downloadbereich der Schiedsrichter verfügbar.
Link: Download DFB SR -Zeitung 01/2011
Ganze News anzeigen ...
Bibiana Steinhaus war „baff“, als sie am 14. Dezember in die Gesichter der rund 300 Anwesenden im Festsaal des Dresdner Rathauses blickte. Dem Schneechaos zum Trotz waren Schiedsrichter aus Sachsen, Brandenburg und Berlin in die sächsische Landeshauptstadt gekommen, um ihrem Vortrag zu lauschen.
Ganze News anzeigen ...
Die Aussprache von persönlichen Strafen ist nur bis zum Verlassen des Platzes möglich. Die Aussprache einer persönlichen Strafe ist nach dem Verlassen des Platzes nicht mehr möglich! Die Ahndung eines Vergehens nach dem Verlassen des Spielfeldes ist nur durch einen Zusatzbericht möglich.
Hinweise zum Zusatzbericht:
Die Gesamtanzahl der Absagen, damit sind nur Spiele gemeint, die Schiedsrichter zurückgegeben haben, lag bis zum 17.10.2010 für die Saison 2010/2011 bei erstaunlichen 299. Diese Zahl ist viel zu hoch, wenn man bedenkt, dass man mit dem DFBnet die Einsatztermine sehr gut vorausschauend planen kann.
Bitte macht Peter Kühne seine ehrenamtliche Arbeit etwas leichter, indem ihr das DFBnet verantwortungsvoller nutzt. Den Geburtstag der Oma weiß man nicht erst, wenn man eine Ansetzung erhalten hat.
Ganze News anzeigen ...
Der SR soll bei der Spielerpasskontrolle anwesend sein. Für das Spielrecht tragen allein die betreffenden Mannschaften die Verantwortung, d. h. für den Einsatz von ihren Spielern, welche ggf. auch keinen gültigen Nachweis ihres ordnungsgemäßen Spielrechtes (z.B. durch einen Spielerpass ohne Lichtbild und Stempel) haben. Der SR nimmt ggf. Beanstandungen der Vereine auf deren Wunsch und mit ihrem Wortlaut auf und weist auf ggf. sportrechtliche Konsequenzen hin, welche nicht durch ihn (den SR) wertbar sind. Der Verein hat dann bei Beanstandungen „ja“ anzugeben. Weitere Maßnahmen sind durch den SR nicht zu treffen!
Keinesfalls entscheidet der SR über Spielrecht oder kein Spielrecht, da er dies in seiner Position vor Ort überhaupt nicht werten kann. Im speziellen Fall kann z.B. ordnungsgemäßes
Ganze News anzeigen ...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.