Fördermöglichkeit für Vereine!

Unser Partner, die Ostsächsische Sparkasse Dresden, unterhält zur Förderung des Gemeinwohls mehrere Stiftungen. Eine dieser Stiftungen ist die Dresdner Stiftung Jugend und Sport der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. Sie richtet sich an die Sportvereine im Dresdner Stadtgebiet und gibt Förderungen insbesondere für folgende Projekte aus:

  • Beschäftigung von Trainern
  • Erwerb von Sportgeräten
  • Verbesserung von Trainingsbedingungen
  • Gewährung von Aufwandsentschädigungen für die Abdeckung der Mehraufwendungen, die den Sportlern bei der Sportausübung entstehen
  • Teilnahme an Sportveranstaltungen
  • Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit
  • Startfinanzierung von neuen Projekten, Initiativen und Aktivitäten im Bereich der Kinder- und Jugendförderung, insbesondere bei Maßnahmen mit Beispielcharakter
  • Sozialpädagogische und wirtschaftliche Einzelfallhilfen zugunsten förderungswürdiger Betreuung gefährdeter Kinder und Jugendlicher
  • Publikationen und Prämierung beispielhafter Aktionen und Leistungen von einzelnen Kindern und Jugendlichen, von Jugendverbänden oder Selbsthilfegruppen


Ganze News anzeigen ...

Jugendaustausch: TV Rodenkirchen zu Gast in Dresden

Die C-Junioren des TV Rodenkirchen 1893 gastierten vom 16. bis zum 19.03.2023 im Rahmen des Jugendaustauschs zwischen dem Stadtverband Fußball Dresden e.V. und dem Fußballkreis Köln in Dresden. Bereits seit einigen Jahren ist der Jugendaustausch ein fester Bestandteil der langjährigen Partnerschaft und stellt für beide Verbände sowie den teilnehmenden Verein ein echtes Highlight dar. Nachdem der Austausch Corona-bedingt in den vergangenen drei Jahren ausfallen musste, freuen wir uns umso mehr, dass er in diesem Jahr wieder stattfinden konnte. Die Mannschaft des TV Rodenkirchen erlebte in den vier Tagen ein abwechslungsreiches Programm, welches in nachfolgendem Bericht beschrieben wird.

Donnerstag, 16.03.2023

Nach knapp 8-stündiger Fahrt erreichten die Kölner gegen 16:00 Uhr die sächsischen Landeshauptstadt. Neben 21 Spielern sowie drei Trainern des TV

Ganze News anzeigen ...

“Danke Schiri!” – Auszeichnungsveranstaltung ein voller Erfolg

Ohne ihren ehrenamtlichen Einsatz würde an den Wochenenden kein einziges Spiel über die Bühne gehen – Schiedsrichter. Um dieses Engagement zu würdigen, zeichnet der Sächsische Fußball Verband einmal jährlich im Rahmen der Aktion “Danke Schiri!” vorgeschlagene Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus den 13 Kreisverbänden des Landes Sachsen aus und kürt die Jahressiegerin und den Jahressieger in den Kategorien Ü50, U50 und Weiblich.

Am Donnerstag, 9 März, empfing der Sächsische Fußball-Verband im Bildungszentrum „Grillensee“ in Naunhof die nominierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. SFV-Vizepräsident Heiko Petzold, Harald Sather als Vorsitzender der Schiedsrichterausschusses und Roksana Leonetti („Das Örtliche“) nahmen zusammen die Auszeichnungen der Nominierten vor, die von den 13 Stadt- und Kreisfußballverbänden für die Aktion „Danke Schiri“ vorgeschlagen wurden. Bei der Auswahl der Jahressiegerinnen und

Ganze News anzeigen ...

DFB-Stützpunkt veranstaltet Trainingsdialog

Der DFB-Stützpunkt veranstaltet am 15.03.2023 den ersten Trainingsdialog des Jahres 2023. Interessierte Trainerinnen und Trainer erhalten ab 17:30 Uhr spannende Inhalte zum Thema “Bolzplatzmentalität” und können sich mit den Stützpunkt-Trainern sowie den weiteren Teilnehmern der Fortbildung austauschen. Als Referenten für den Trainingsdialog, welcher in der Ballspielhalle der Joynext-Arena durchgeführt wird, fungieren Rudolf Reiter vom Stützpunkt Gröditz sowie der Dresdner Stützpunkttrainer Steffen Endmann. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im Nachgang der Veranstaltung einen Fortbildungsnachweis über 2 Lerneinheiten. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich.

Die wichtigsten Informationen im Überblick:

Was? – Trainingsdialog zum Thema “Bolzplatzmentalität”

Wann? – 15.03.2023 um 17:30 Uhr

Wo? – Ballspielhalle der Joynext Arena (Magdeburger Straße 10, 01067 Dresden)



Ganze News anzeigen ...

Einführung einer 9-gegen-9-Liga bei den C-Junioren zur Saison 2023/24

Zur kommenden Saison führt der Jugendausschuss des SVFD eine 9-gegen-9-Liga bei den C-Junioren als eigenständigen Wettbewerb ein. Dies ist das Ergebnis intensiver Beratungen in den vergangenen Wochen, bei denen der Ausschuss Vereine und Trainer in die Entscheidungsfindung einbezog.

Insbesondere in der Altersklasse der C-Junioren ist seit vielen Jahren ein erhöhter Drop-Out an Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen. Um dem Verlust zahlreicher Kinder und Jugendlicher entgegen zu wirken, bietet die 9-gegen-9-Liga den Vereinen größere Möglichkeiten zweite und dritte Mannschaften zu realisieren und somit auch mehr Spielern regelmäßige Einsatzzeiten auf ihrem aktuellen Leistungsniveau zu verschaffen. Da die körperlichen Unterschiede beim Übergang von Kleinfeld auf Großfeld besonders signifikant sind, entsteht auch an dieser Stelle ein weiterer Vorteil. Spieler die in ihrer physischen Entwicklung

Ganze News anzeigen ...

Vereinsaktion für ein Heimspiel der SG Dynamo Dresden!

Am 25.03.2023 trifft die SG Dynamo Dresden zum 29. Spieltag der 3. Liga im heimischen Rudolf-Harbig-Stadion auf die SpVgg. Bayreuth. Für dieses Heimspiel hat sich die SGD eine besondere Aktion überlegt, die sich besonders an eingetragene Vereine richtet.

Die Vereine erhalten dabei auf Stehplätze und Sitzplatz-Tageskarten der Kategorie III und V einen Rabatt in Höhe von ca. 50% auf den Tageskartenpreis. Ein Spielbesuch für die Vereine ist damit bereits ab 5 Euro pro Person (Stehplatz, Sitzplatz ab 8 Euro) möglich. – Wichtig: Das Angebot gilt ab einer Ticketbestellung von 15 Personen.

Bitte lasst der SGD bei Interesse bis spätestens 17.03.23 Euren Bedarf an Tageskarten (Anzahl) über folgendes Formular zukommen: https://forms.office.com/e/DPNXzV8pSb. Im Anschluss erhaltet Ihr die entsprechende Anzahl

Ganze News anzeigen ...

NEU: Saxony Cup für E-Juniorinnen

In diesem Jahr können wir euch eine Neuerung beim Saxony Cup präsentieren. Erstmalig richten wir ein extra Turnier nur für unsere E-Juniorinnen aus. Dabei sind Spielgemeinschaften aus mehreren Vereinen kein Problem und bei Bedarf können auch F-Juniorinnen eingesetzt werden. Nutzt also die Chance und meldet eure Mädels zum Saxony Cup 2023 an.

Die Anmeldung ist nunmehr geöffnet. Alle Informationen dazu findet ihr auch unter https://www.svf-dresden.de/saxony-cup/. Die Anmeldung für alle weiteren Altersklassen läuft ebenfalls weiterhin. Schnell sein lohnt sich allerdings, denn viele Turniere sind schon sehr gut ausgelastet.



Ganze News anzeigen ...

Schiedsrichteranwärterlehrgang Frühjahr 2023 gestartet!

“Warum seid ihr hier?”, fragt Marek Nixdorf als Lehrtsabsmitglied – dabei seit über 20 Jahren! – nach kurzen Einführungsworten zum Schiedsrichteranwärterlehrgang die meist jungen Teilnehmer*innen. Die Antworten der knapp über 50 angehenden Schiedsrichteranwärter*innen fallen dabei unterschiedlich aus. Während nur wenige schmunzelnd und verlegen zugeben, dass man für die Tätigkeit als Referee auch Geld bekommt und das vor allem in jungen Jahren eine tolle Möglichkeit der Aufbesserung des eigenen Taschengeldes ist, so ist die überwiegende Antwort auf die Frage doch: “Weil ich weiterhin etwas mit Fußball zu tun haben will.”. Also: eigene Motivation! Nicht immer schafft man eben die herausforderne Woche mit Training oder muss verletzungsbedingt doch kürzer treten als Fußballer*in – und da eignet sich die meist wochenendbeschränkte Tätigkeit als

Ganze News anzeigen ...

Halbfinals im Stadtpokal: Löbtau gegen Zschachwitz, Lockwitzgrund empfängt die Post

Die Lose haben entschieden. Im Halbfinale des Amateurpokals des Ostsächsischen Sparkasse Dresden trifft der amtierende Pokalsieger der SpVgg. Dresden-Löbtau auf den FV Blau-Weiß Zschachwitz. Im zweiten Duell empfängt die Überraschungsmannschaft vom BSV Lockwitzgrund den Post SV Dresden auf heimischer Anlage.

Das ergab die Auslosung am gestrigen Montag (27.02.2023), welche im Rahmen des Schiedsrichter-Anwärterlehrgangs stattfand. Die beiden Duelle werden planmäßig am langen Osterwochenende (06. – 09.04.2023) stattfinden. Bezüglich der exakten Terminierung befinden sich die vier Vereine derzeit im Austausch mit dem Spielausschuss des SVFD.



Ganze News anzeigen ...

Halbfinalauslosung findet am 27.02.2023 statt!

Das Finale in greifbarer Nähe. Mit diesen Gedanken fiebern die vier verbleibenden Mannschaften im Amateurpokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden auf ihr Halbfinale hin. Damit die Teams wissen mit wem sie es im Halbfinale zu tun bekommen, findet am 27.02.2023 um 20:15 Uhr die Auslosung der Partien statt. Die Auslosung ist wie gewohnt öffentlich und wird im Rahmen des Schiedsrichter-Anwärterlehrgangs im Vereinsheim des TSV Rotation Dresden durchgeführt. Im Lostopf befinden sich neben dem Vorjahressieger SpVgg. Dresden Löbtau die Stadtoberligisten FV Blau-Weiß Zschachwitz und Post SV Dresden sowie die Überraschungsmannschaft vom BSV Lockwitzgrund.

Neben den Halbfinals bei den Herren werden zudem auch die Halbfinals bei den Altherren ausgelost. Über die genauen Partien informieren wir euch im Nachgang der Auslosung über unsere gewohnten

Ganze News anzeigen ...