Dresdner Fußballlöwen verteidigen den Titel im Freizeitsport

Nach einem spannenden und turbulenten 4:4-Unentschieden gegen VSM99 konnte der Serienmeister Dresdner Fußballlöwen am letzten Spieltag die Meisterschaft in der Freizeitsport-Stadtliga erneut klarmachen. Parallel unterlag die SpVgg Dresden-West mit 2:4 beim SC Freital und ebnete so den Weg zum erneuten Titelgewinn der “Löwen”.

Nachdem die vergangenen Meisterschaften der Fußballlöwen von nahezu punktverlustfreien Serien geprägt waren, gab es in dieser Saison noch Spannung bis zum letzten Spieltag. Mit 101:38 Toren und 40 Punkten sowie 13 Siegen aus 16 Spielen präsentierten sich die Löwen dennoch stark und mussten nur gegen die SpVgg West (0:4), SC Freital (4:5) und VSM99 (4:4) Punktverluste beklagen. Der Torschützenkönig kommt mit Stefan Mächling ebenso von den Fußballlöwen – seine 29 Treffer sorgten in vielen Spielen für den Unterschied. Auf den weiteren Plätzen folgen ihm der treffsicherste Torjäger der Vorsaison, Dennis Korb vom SC Freital (20 Tore), sowie Dmytro Zhevliev von VSM 99 (19 Tore) und Marco Voigt von der SpVgg Dresden-West (18 Tore). 

Leider hat die Freizeitsport Stadtliga auch in diesem Jahr wieder zwei Abgänge an Mannschaften zu vermelden. So werden die VSM 99 Dresden Nord und auch die FSM Trachenberge nicht mehr für die neue Spielzeit 2025/26 melden. 

Die Geschichte des Freizeitsports in Trachenberge begann bereits 1964 als Betriebssportmannschaft des NTW Dresden (Nähmaschinenteilewerk). Von 1993 bis 2001 als DURAVIT namhaft, wurde man 1996 Stadtmeister im Freizeitsport. Seit 2001 fungierte man unter dem Namen FSM Trachenberge. Nun geht nach über 60 Jahren das Kapitel Freizeitsport in Trachenberge traurigerweise zu Ende. 

Die VSM Dresden Nord wurde 1999 gegründet. In den vergangenen 26 Jahren sicherte man sich drei mal den Titel als Stadtmeister im Freizeitsport und errang 2013 sogar die Landesmeisterschaft. Trotz sechs Finalteilnahmen im Pokalendspiel wollte dieser Triumph den Jungs von der Meschwitzstraße nicht gelingen. Dafür sicherte man sich 2012 den Walter-Trepte-Pokal, eine Art Supercup im Freizeitsport. Ab der neuen Saison möchte das Team als 2. Mannschaft der Sportfreunde in der 1. Stadtklasse aufschlagen. 

Die Freizeitsport Stadtliga startet 2025/26 mit noch 7 verbleibenden Mannschaften als 3er Runde und insgesamt 18 Punktspielen. Alle Freizeitsport-Mannschaften starten ebenso im Feldschlösschen Pokal. 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen