Der SVFD trauert um Peter Hentschel

In tiefer Trauer verabschiedet sich der Stadtverband Fußball Dresden e.V. von seinem Ehrenmitglied und langjährigen Verbandsfunktionär Peter Hentschel, der am 25. Mai 2025 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Als Gesicht der SG Motor Trachenberge war er über viele Jahrzehnte eine prägende Figur im Dresdner Fußball.

Geboren am 18. Dezember 1939, machte er fußballerisch seine ersten Schritte bei Chemie Radebeul, ehe 1960 erfolgte sein Wechsel an die Aachener Straße erfolgte. Bis 1974 spielte er für die Herren, danach noch für die Alten Herren der BSG Motor Trachenberge. Bereits als 30-Jähriger stand er an der Spitze der Trachenberger Fußballer. Im August 1970 wurde er zunächst kommissarischer Sektionsleiter Fußball, zwei Monate später dann offiziell durch Wahl. Bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2014 füllte er dieses Ehrenamt, das sich seit 1990 Abteilungsleiter nannte, bis in sein 75. Lebensjahr hinein rekordverdächtige 44 Jahre aus. Das macht ihm so schnell niemand nach. Unter seiner Ägide erlebten die Fußballer von Motor Trachenberge ihre erfolgreichste Zeit – maßgeblich mit dem FDGB-Kreispokalsieg 1972, dem Dresdner Kreismeistertitel 1975 und der daran anknüpfenden Ära von 32 Jahren in Folge in der Bezirksklasse.

Peter Hentschel lebte den Verein wie kaum ein Anderer. Gleichwohl ob administrative Tätigkeiten, Platzwart, Schiedsrichter, Kassierer oder als Ansprechpartner für die kleinen und großen Themen im Verein – er unterstützte an allen Stellen. Mit seiner emphatischen und ruhigen Art war er stets ein angesehener Funktionär, der für jeden ein offenes Ohr hatte. Schon zu Lebzeiten genoss er bei Motor Trachenberge längst Legendenstatus. Am 3. Oktober 2010, dem 20. Jahrestag der deutschen Einheit, wurde er nach einem halben Jahrhundert Mitgliedschaft anlässlich des 40. Jubiläums als Abteilungsleiter – damals noch voll in Amt und Würden – zum Ehrenmitglied der SG Motor ernannt.

Neben seiner langjährigen Mitgliedschaft bei der SG Motor Trachenberge übernahm Peter Hentschel im Jahr 1997 die Funktion als Kassenprüfer im Stadtverband Fußball Dresden. Ganze 17 Jahre übte er dieses wichtige Amt mit größter Sorgfalt aus und errang damit auch in Verbandsfunktion große Verdienste, ehe er den Staffelstab 2015 an Marco Kneusel übergab. Bereits 1998 hatte Peter als erster Dresdner den DFB-Ehrenamtspreis erhalten. In den folgenden Jahren erhielt er zudem die Goldene Ehrennadel des Stadtverbandes Fußball Dresden (2012) und sowie die Goldene Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes (2014). Am 12. Dezember 2014 wurde er im Zuge des 6. Verbandstages zum Ehrenmitglied des Stadtverbandes Fußball Dresden ernannt.

Nach einer schweren Erkrankung seiner Gattin Rita sowie eigenen gesundheitlichen Problemen, wurde es in den letzten Jahr stiller um Peter Hentschel. Was bleibt, sind nicht nur seine großartigen Verdienste, sondern viele gute Erinnerungen an einen tollen Sportsmann, an einen echten Typen mit einem glücklichen Händchen, auf den man sich verlassen konnte. Sein langjähriges intensives Schaffen an der Aachener Straße sowie im SVF Dresden ist unvergessen. Seinen Hinterbliebenen wünschen wir in dieser schwierigen Zeit viel Kraft. Der Stadtverband Fußball Dresden wird Peter Hentschel stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen