Dresdner Teams brillieren bei den Futsal-Landesmeisterschaften

Während die Hallenstadtmeisterschaften des SVF Dresden bereits seit zwei Wochen abgeschlossen sind, rollte an den vergangenen Wochenenden der Ball bei den Landesmeisterschaften des Sächsischen Fußball-Verbandes. Dabei spielten die Dresdner Teams groß auf und räumten einen Titel nach dem anderen ab.

In gewohnter Manier organisierte der SFV in den verschiedenen Altersklassen mehrere Vorrundenturniere, in denen sich die bestplatzierten Mannschaften für die Endrunde qualifizierten. Bei den Herren nahmen der Radeberger SV, Post SV Dresden und die SG Weixdorf als Dresdner Vertreter an der Vorrunde der Landesmeisterschaft teil. Leider schaffte es keines der drei Teams über die Vorrunde hinaus. Der TSV Rotation Dresden stieg als amtierender Titelverteidiger direkt ins Endrundenturnier ein, konnte seinen Vorjahreserfolg allerdings nicht wiederholen und erreichte Rang 7. Der Turniersieg ging an den SV Lindenau 1848.

Deutlich besser sah es da schon bei den Turnieren der Frauen und Juniorinnen aus, welche am letzten Januar-Wochenende ausgetragen wurden. Bei den Frauen sicherte sich der 1.FFC Fortuna Dresden den zweiten Rang und musste lediglich dem DFC Westsachsen Zwickau den Vortritt lassen. Weitere Podestplätze gab es für den fortunistischen Nachwuchs bei den B- und C-Juniorinnen zu bejubeln. Während die U17 Rang drei hinter dem Bischofswerdaer FV und RB Leipzig belegte, errang die U15 ebenfalls Bronze und wurde lediglich vom Chemnitzer FC und Spitzkunnersdorf übertrumpft. Bei den D-Juniorinnen gingen mit dem Radebeuler BC 08 und dem Serkowitzer FSV zwar auch zwei Dresdner Teams an den Start, den Turniersieg sicherte sich allerdings der SV Ludwigsdorf.

Zum Abschluss der diesjährigen Hallenlandesmeisterschaften standen am vergangenen Wochenende die Turnier der A- bis D-Jugend auf dem Programm. Für eine sensationelle Trilogie sorgte der SC Borea Dresden und schnappte sich sowohl in der A- und B-Jugend als auch bei den C-Junioren den Titel. Während die A-Junioren im Finale den FC Eilenburg besiegten, schlug die B-Jugend die BSG Chemie Leipzig. Ein Dresdner Finale gab es bei den C-Junioren, wobei auch die Boreaner auch hier mit einem 2:1-Erfolg über die SG Dresden Striesen die Oberhand behielten. Die Striesener hatten jedoch keinen Grund zur Enttäuschung, schließlich sicherte sich die D-Jugend einen Tag später den Erfolg in ihrem Turnier und schlug im Finale den VfL Pirna-Copitz. Damit gingen im männlichen Nachwuchsbereich alle Titel nach Dresden.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Teams zu ihren Turniersiegen sowie Podestplätzen und wünschen für die anstehende Rückrunde auf dem Feld maximale Erfolge.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen