Guter Austausch bei der Jugendleitertagung

Am vergangenen Freitag folgten die Jugendleiter der Dresdner Fußballvereine der Einladung des Jugendausschusses zur jährlichen Jugendleitertagung. Die Veranstaltung im Multifunktionsraum des Heinz-Steyer-Stadions diente einerseits dem Informationsaustausch zwischen Vereinen und Verband und stellte andererseits ein Diskussionsforum im Hinblick auf den Kinder- und Jugendfußball dar.

Nach der Begrüßung durch den Ausschussvorsitzenden Maik Uischner folgte direkt im Anschluss ein erfreuliches Highlight: Sebastian Schwerk wurde für sein langjähriges Engagement im Jugendausschuss des SVFD sowie beim SC Borea Dresden geehrt und durch den Vizepräsidenten Matthias Leonhardt mit der Bronzenen Ehrennadel des SFV ausgezeichnet.

Danach begann der inhaltliche Austausch zu diversen Themen. Neben den alternativen Spielformen und dem Kinderfußball sowie der U20-Regelung bei den A-Junioren, lag der Fokus primär auf den Altersklassen der D- und C-Junioren. Da sich diese beiden Altersklassen derzeit in einer Umstrukturierung befinden, ergeben sich an dieser Stelle naturgemäß die meisten Fragen und Diskussionen. Im Kern befasste sich das Plenum mit den Planungen für den Spielmodus der C-Junioren in der Saison 2025/26 sowie eine angedachte Begrenzung der Kollektivstrafen. Außerdem wurde das Feedback der Vereine zur durchgeführten Strukturänderung bei den D-Junioren eingeholt sowie mögliche Verbesserungsansätze erörtert. Dabei erklärte Maik Uischner nicht nur die Themen, sondern stellte durch seine Einordnungen auch den Gesamtkontext zu den Änderungen im übergeordneten Sächsischen Fußball-Verband her.

Insgesamt konnten der Jugendausschuss und die Vereinsvertreter aus den Gesprächen wichtige Punkte für die weitere Gestaltung des Dresdner Nachwuchsfußballs mitnehmen. Wir bedanken uns bei allen Vereinsvertretern für das konstruktive Feedback und freuen uns weiterhin auf eine gemeinsame Entwicklung des Kinder- und Jugendfußballs.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen